Windows Snipping Tool zur Texterkennung nutzen.
Unter den integrierten Windows-Werkzeugen findet sich auch das Snipping Tool – ein praktisches Hilfsmittel für Bildschirmaufnahmen. Du findest es in der Programmliste unter dem Buchstaben „S“.
Schneller geht’s mit der Tastenkombination „Windows-Taste + Umschalt (Shift, links) + S“.
Mit diesem Werkzeug lässt sich im Handumdrehen ein Screenshot anfertigen. Einfach den gewünschten Bereich mit der Maus auswählen – sobald du loslässt, wird das Bild automatisch in die Zwischenablage kopiert.
Neben einfachen Bildschirmfotos kann das Snipping Tool mittlerweile auch Videoaufnahmen machen. Nach dem Aufruf der Funktion kannst du in der erscheinenden Werkzeugleiste die Aufnahmemethode ändern.
Doch besonders bemerkenswert ist eine Funktion, die fast wie Zauberei wirkt: die Texterkennung.
Wenn du den erstellten Screenshot über die Benachrichtigung unten rechts öffnest (Hinweis: „In Zwischenablage kopiert“), klicke dort auf „Markup und Freigabe“.
Nun öffnet sich das Snipping Tool-Fenster. Wechsle dort zum Reiter „Markup“. Hier bietet dir das Programm die Möglichkeit, erkannten Text aus dem Bild zu extrahieren. Der Text wird nicht direkt angezeigt – aber: Du kannst ihn trotzdem kopieren und an anderer Stelle weiterverwenden, zum Beispiel im Editor oder in einem Textverarbeitungsprogramm.
Hier zum Beispiel im Editor.
Ein unauffälliges , aber sehr hilfreiches Werkzeug. Ich benutze es oft um Text in Bildern auf Facebook in anderen Sprachen schnell zu übersetzen.